Affiliate Marketing

Affiliate Netzwerke

affiliatemarketing2

Der Begriff Affiliate-Netzwerk stammt aus der Online-Werbung. Affiliate-Netzwerke stellen im Internet die Plattform für ein spezielles Online-Marketing (Affiliate-Marketing) zur Verfügung.

Ein Affiliate Netzwerk ist eine unabhängige Plattform, welche die Schnittstelle zwischen dem Händler (Merchant) und den Vertriebspartnern (Affiliates) bildet. Die finanzielle Abwicklung erfolgt über das Affiliate Netzwerk, d.h. Merchant und Affiliate rechnen über das Affiliate Netzwerk ab.

Sie sind die Vermittler zwischen registrierten Advertisern (Anbietern von Produkten und Dienstleistungen, auch Merchants genannt) und registrierten Publishern (Online-Vertriebspartner bzw. Website-Betreiber, sog. Affiliates). Letztere können auf der Plattform spezielle Web-Codes zu Werbekampagnen, die Kampagnen-Codes, der Advertiser herunterladen und diese Codes auf ihren Webseiten einbinden.

Die Affiliate-Netzwerke stellen beiden Parteien die nötige Infrastruktur zur Verfügung. D. h. sie bieten ihnen die technischen Voraussetzungen für die Verwaltung des Kampagnen- Codes, für das Tracking des Webseitenbesuchers und für die Provisionsermittlung (Vergütungsmodelle). Damit sind Affiliate-Netzwerke Dienstleister in der Online-Werbung.

Affiliate Marketing wächst von Jahr zu Jahr. Viele Betreiber von Internetseite profitieren von diesem stark wachsenden Markt und nutzen die Möglichkeiten des Online-Marketings.

Ganz gleich, ob es sich um Waren (Elektronik, Bücher, CD/DVD etc.) oder um Dienstleistungen (Handwerk, Hotels, Versicherungen etc) handelt. Es existiert eine Reihe an Affiliate-Netzwerken am Markt, die mit den eigenen Systemen ein breites Spektrum an Partnerprogrammen bereitstellen. Hier folgen nur paar Beispiele der Netzwerke für Partnerprogramme:

  • Adbutler.de – das Affiliate-Netzwerk für Sponsoren und Webmaster
  • Travelan.de – Touristik-Netzwerk der Reise-Partnerprogramme für Webmaster
  • Affili.net – das Partnernetzwerk für Sponsoren und Webmaster
  • SuperClix.de – das Partnerprogramm-Netzwerk für Sponsoren und Webmaster
  • TradeDoubler.de – das Partnernetzwerk für Sponsoren und Webmaster
  • Zanox.de – das Partnernetzwerk des Online-Marketings für Webmaster
  • Affiliwelt.net – Netzwerk der Affiliate-Marketing für Sponsoren und Webmaster

Die Liste bietet nur eine kleine Übersicht über die Netzwerke und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Affiliate Marketing

Einfach erklärt bindet ein Publisher (das kann jeder Betreiber einer Webseite sein) Werbemittel auf seiner Webseite ein und erhält Provisionen pro erfolgter Vermittlung eines Kunden. Aber erfolgreiches Affiliate-Marketing ist viel mehr als das: Nämlich ein etablierter Kanal zum Aufbau von langfristigen Vertriebspartnerschaften im Internet.

Webseiten mit vielfältigem inhaltlichen Angebot, von Preisvergleichen, Online Katalogen, Content-Seiten zu verschiedensten Themen bis hin zu Gutschein- und Rabatt Portalen sowie Bonus- und Cashback-Seiten können Produkte nahezu aller Branchen erfolgreich vermarkten und unterschiedlichste Zielgruppen im Internet ansprechen.

Schnäppchenjäger, Shopaholics, Kunden, die sich vor Kauf eines Produktes ausführlich informieren und Preise vergleichen etc. – sie alle sind auf diversen Portalen von Tausenden von Publishern zu finden, die Ihre Produkte im Internet erfolgreich vermarkten können.

Ein Affiliate-Programm oder Webshop zu betreiben bedeutet, eine Partnerschaft mit einer Vielzahl unterschiedlicher Vertriebspartner einzugehen. Seitdem das Prinzip durch den (damals noch reinen) Buchversender Amazon salonfähig gemacht wurde, zeichnet sich der Kanal durch einen hohen Innnovationsgrad und stetigen Wandel aus.

So refinanzierten sich diverse Geschäftsmodelle im Internet in ihrer Entstehungsphase in erster Linie durch Erlöse aus Affiliate-Partnerschaften. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang beispielsweise Preis- und Tarifvergleicher oder Bonussysteme.

Das stärkste Potential im Affiliate-Marketing sind die richtigen Kontakte über das Netzwerk, um erfolgreiche Vertriebspartnerschaften zu knüpfen. Aber auch der richtig gewählte Merchant (der Produktanbieter) kann zum Erfolg seines Partnerprogramms beitragen.

affiliatemarketing2-590x459

Welchen Nutzen haben Social Media im Affiliate-Marketing ?

In Zeiten, in denen Testberichte, Käufermeinungen, Produktbewertungen und Empfehlungen kontinuierlich an Bedeutung gewinnen (etwa die Einführung von Google +1 als Reaktion auf den „Gefällt-mir-Button“ von Facebook), stellen sich für Werbetreibende mehrere entscheidende Fragen hinsichtlich der Möglichkeiten und Risiken bei der Integration von Social Networks in Marketingaktivitäten.

Zahlreiche Social Media-Plattformen bieten ihre Dienste kostenlos an (beispielsweise Facebook, Twitter, zahlreiche Blogs etc.). Der dadurch entstandene Kostenvorteil − im Vergleich zu kostenpflichtigen Domains − bietet in Verknüpfung mit dem erfolgversprechenden Modell des Empfehlungsmarketings bei einer ansprechenden Umsetzung eine günstige Ausgangslage für erfolgreiche Marketingaktivitäten eines Affiliates.

Die von Facebook angebotenen sogenannten Social Plugins*, die auf Webseiten in vielfältiger Weise eingebunden werden können, eignen sich hierbei zur Generierung attraktiver Reichweiten: Durch das Veröffentlichen von Kommentaren auf der Facebook-Profilseite des Users, die somit für dessen Kontakte einsehbar sind, werden die im Empfehlungsmarketing bedeutenden viralen Effekte erzielt.

Dieser entscheidende Vorteil kann zu mehr Traffic und einer steigenden Anzahl von Sales/Leads auf den entsprechenden Webseiten führen.




Heute noch Geld verdienen mit dem Affilinator! Affilinator QUELLE Edition kostenlos testen! ist ein Monitoring Tool zur Überwachung und Verwaltung mehrerer sozialer Kanäle.

NEWSLETTER

Wenn Du regelmäßig per Email über aktuelle Artikel und Themen informiert werden willst, trage dich einfach in den Newsletter Verteiler ein.
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse *
Angaben mit * sind Pflichtangaben.