Handel/Trading Guide
Allgemeines
Eine weitere und vollkommen pazifistische Möglichkeit ISK zu generieren, bietet das sogenannte Trading. Dabei handelt man mit den verschiedensten Gegenständen und versucht in der Regel über einen günstigen Ankauf von Waren und den anschließenden Verkauf selbiger, einen möglichst hohen Gewinn zu lukrieren. Es gibt die verschiedensten Methoden um in EVE zu handeln. Die wichtigsten Methoden werde ich in diesem Guide erläutern. Dabei setze ich ein bestimmtes Grundverständnis voraus, wie der Markt in EVE funktioniert und wie man Ankaufs- und Verkaufs-Aufträge erstellt.
Es ist jedem zu empfehlen zunächst einmal ein gewisses Vermögen angehäuft zu haben, bevor man sich auf den Handel stürzt, ein Muss ist das allerdings nicht. Es macht nur vieles leichter und der Gewinn ist bei einem größeren Waren-Einsatz naturgemäß höher. Weiterhin sollten bestimmte Skills erlernt werden, die die Steuern senken, die man am Markt abgeben muss. Im Folgenden werde ich die wichtigsten Handels-Skills kurz erklären und eine Empfehlung abgeben, auf welches Level die jeweiligen Skills erlernt werden sollten, um in den Handel einzusteigen und die Verluste zu minimieren.
Skills
Accounting (level 4)
Dieser Skill reduziert die Transaktionssteuer/Umsatzsteuer um 10% je Skillstufe. Da diese Steuer bei allen Verkäufen anfällt, macht es Sinn ihn zu mindest Level 4 zu haben.
Broker Relations (Level 3)
Dieser Skill reduziert die Makler-Gebühr um 5% je Skillstufe, welche beim Erstellen von Kauf-Aufträgen und Verkaufs-Aufträgen Markt anfällt.
Daytrading (Level 3)
Mithilfe dieses Skills kannst du Markt-Orders aus der Entfernung verändern und so deine Ankaufs- bzw. Verkaufs-Preise jederzeit anpassen. Dies ist für einen erfolgreichen Händler sehr wichtig, sofern du nicht nur auf ein und der selben Station handelst. Level 1 ermöglicht dir die Änderung innerhalb eines Sonnensystems, Level 2 erhöht die Reichweite um 5 Sprünge, jedes weitere Level erneut um 5 Sprünge und Level 5 ermöglicht das Bearbeiten von Markt-Orders innerhalb einer Region.
Marketing (Level 3)
Mithilfe dieses Skills kannst du Verkaufs-Aufträge aus der Entfernung einstellen und müsst somit nicht auf der selben Station sein, wie deine Ware. Dies ist für einen erfolgreichen Händler sehr wichtig, wenn du nicht nur auf ein und der selben Station handeln möchtet und flexibler sein willst. Level 1 ermöglicht euch das Einstellen innerhalb eines Sonnensystems, Level 2 erhöht die Reichweite um 5 Sprünge, jedes weitere Level erneut um 5 Sprünge und Level 5 ermöglicht das Einstellen von Markt-Orders innerhalb einer Region. Natürlich kannst du die Ware trotzdem nur in der Station verkaufen, wo sie sich befindet.
Procurement (Level 3)
Mithilfe dieses Skills kannst du Kauf-Aufträge aus der Entfernung einstellen und mußt somit nicht auf der selben Station sein, wo du einen Kauf-Auftrag setzen willst. Dies ist für einen erfolgreichen Händler sehr wichtig, wenn du nicht nur auf ein und der selben Station handeln möchtest und flexibler sein willst. Level 1 ermöglicht dir das Einstellen innerhalb eines Sonnensystems, Level 2 erhöht die Reichweite um 5 Sprünge, jedes weitere Level erneut um 5 Sprünge und Level 5 ermöglicht das Einstellen von Kauf Aufträgen überall in einer Region. Dieser Skill beeinflusst nur das Einstellen von Kauf-Aufträgen in den Markt; direkte Käufe innerhalb einer Region sind ja ohnehin möglich.
Visibility (Level 3)
Mithilfe dieses Skills kannst du Kauf-Aufträge, aus der Entfernung einstellt, über mehrere Systeme ausdehnen und deinen Ankaufs-Bereich somit erweitern. Dies ist für einen erfolgreichen Händler sehr wichtig, sofern du nicht nur auf ein und der selben Station handeln willst. Level 1 ermöglicht dir das Ausdehnen innerhalb eines Sonnensystems, Level 2 erhöht die Reichweite um 5 Sprünge, jedes weitere Level erneut um 5 Sprünge und Level 5 ermöglicht das Ausdehnen von Kauf Aufträgen überall in einer Region. Dieser Skill beeinflusst nur das Einstellen von Kauf-Aufträgen in den Markt; direkte Käufe innerhalb einer Region sind ja ohnehin möglich.
Margin Trading (Level 3)
Ein wichtiger und etwas schwer zu erklärender Skill, wenn es darum geht Kauf-Aufträge zu erstellen. Je höher euer Level in diesem Skill ist, desto geringer ist der Anteil an ISK, den du beim Erstellen des Kauf-Auftrags für die jeweilige Ware hinterlegen mußt. Der restliche Betrag wird erst dann fällig, wenn jemand dir tatsächlich die Ware verkauft hat. Dieser Skill spart dir zwar effektiv keine ISK und dennoch ist es angenehm, wenn man bei hochwertigen Waren erst dann den Großteil von seinem Konto abgebucht bekommt, wenn jemand dir tatsächlich diese Ware verkauft hat.
Trade (Level 4)
Jede Skillstufe erhöht die Anzahl aktiver Verkaufs- und Kaufaufträge um 4.
Retail (Level 5)
Jede Skillstufe erhöht die Anzahl aktiver Verkaufs- und Kaufaufträge um 8. Dieser Skill auf Level 5 ist Voraussetzung für Wholesale und sollte daher erlernt werden, damit man auf wenigstens gut 100 Markt Orders kommt. Für den Anfang reicht aber auch Level 4.
Wholesale (Level 3)
Jede Skillstufe erhöht die Anzahl aktiver Verkaufs- und Kaufaufträge um 16.
Steuern und Gebühren
Wie bereits angesprochen gibt es in EVE einige Steuern und Gebühren am Markt, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten anfallen und über verschiedene Arten reduziert werden können. Um diese soll es im nächsten Abschnitt gehen.
Transaktionssteuer/Umsatzsteuer
Im Spiel werden beide Begriffe genannt. Wenn von der Transaktionssteuer die Rede ist, ist damit die Umsatzsteuer gemeint und umgekehrt. Laß dich dadurch also nicht verwirren. Diese fällt immer dann an, wenn du etwas über den Markt verkauft, egal ob du es an einen Käufer direkt verkaufst oder die Ware zuvor in den Markt einstellt hast. Die Transaktionssteuer/Umsatzsteuer kann lediglich über den Skill "Accounting" reduziert werden.
Makler-Gebühr
Die Makler-Gebühr fällt immer dann an, wenn man eine Kauf-Order oder Verkaufs-Order in den Markt stellt. Diese Gebühr beträgt zu Anfang etwa 1% (mindestens aber 100 ISK), kann aber durch den Skill "Broker Relations" sowie ein gutes Standing zu der Corp, der die Station gehört auf der du die Ware einstellst, reduziert werden.
Verlust beim Wiederaufbereiten
Manchmal ist es auch wichtig bestimmte Waren wiederaufzubereiten. Der dabei entstandene Verlust kann durch den Skill "Scrapmetal Processing" sowie durch ein gutes Standing zu der Corp, der die Station gehört, reduziert werden.
Die verschiedenen Arten des Handels
Es gibt die unterschiedlichsten Arten mit dem Handel in EVE ISK zu generieren. Manche sind dabei sehr lukrativ und andere eher weniger; aber sämtliche haben ihre Vor- und Nachteile. Einige der Möglichkeiten sind miteinander kombinierbar bzw. überschneiden sich in ihren jeweiligen Feldern, weshalb ich im Folgenden vor allem die wichtigsten Arten zu Handeln erläutern werde und deren Unterschiede zueinander beschreibe.
Stations-Handel
Der Vorteil liegt dabei auf der Hand. Man muss seine Waren nicht mühsam hin und her transportieren, sondern erledigt alle Geschäfte bequem aus dem Chef Quarter heraus. Am besten sind Tradehub-Stationen wie z.B. in Jita oder Dodixie dafür geeignen.
Man sollte zunächst schauen, bei welchen Waren der Unterschied zwischen dem höchsten Kauf-Auftrag und dem günstigsten Verkaufs-Auftrag besonders hoch sind. Anschließend stellst du für die jeweilige Ware selber einen Kaufauftrag ein und verkauft diesen anschließend wieder mit möglichst viel Gewinn als Verkaufs-Auftrag. Wichtig ist dabei, dass du versuchst immer den teuersten Kauf-Auftrag und günstigsten Verkaufs-Auftrag zu setzen, damit andere Spieler direkt an dich verkaufen bzw. bei dir kaufen kann.
Bei diese Art des Handels sind gute Kenntnisse des Marktes voraus gesetzt und können, abhängig von der Anzahl der Waren mit denen gehandelt wird, mit mehr oder weniger Arbeitsaufwand verbunden sein. Gerade in Tradehubs gibt es viel Konkurrenz, sodass du deine Kauf- und Verkaufs-Aufträge preislich regelmäßig anpassen musst. Ich empfehle dafür den Anfang den Handel mit hochwertigen Schiffen, die in der jeweiligen Region oft nachgefragt werden, da bei diesen mehrere Millionen Gewinn pro Verkauf drin sind, auch wenn man dafür ein gewisses Startkapital besitzen sollte.
Regions-Handel
Der Regions-Handel ist gewissermaßen das Gegenstück zum Stations-Handel, vor allem dann, wenn es um den Aufwand geht, denn dieser ist ausgesprochen hoch. Der Kern des Ganzen sind die teilweise recht hohen Preis-Unterschiede zwischen einzelnen Regionen. Dazu muß man nun zwischen den einzelnen Regionen pendeln, da du immer nur die Preise innerhalb Eurer derzeitigen Region einsehen kannst. Hast du aber erst einmal einen guten Überblick bekommen, kann man mit dem Regions-Handel sehr hohe Gewinne erzielen.
Helfen kann dabei auch folgende Seite, auf der die aktuellen Preise vieler Güter in den diverser Regionen einsehenbar sind:
aktuelle Markt-Preise
Ausserdem gibt es einen Channel in EVE, der sich price_check nennt und in dem du andere Spieler, die sich ebenfalls in dem Channel befinden, nach den aktuellen Ankaufs- und Verkaufspreisen für bestimmte Güter fragen könntest.
Ein entscheidener Vorteil beim Regions-Handel ist, dass du keine Kauf-Aufträge in den Markt stellen müsst, da deine favorisierten Waren direkt von anderen Verkaufs-Ordern in möglichst großer Zahl kauft, um diese dann in die Region zu transportieren, in der du die Waren wieder verkaufst. Du kannst die so entstandenen Waren dabei auch in Systeme schaffen, wo es beispielsweise gar keine Konkurrenz gibt und so einen Preis-Vorteil durch ein eigenes Monopol verschaffen.
Der Regions-Handel ist definitiv nicht etwas für jedermann, da der Zeit-Aufwand recht hoch sein können und gerade zu Anfang erst einmal viel Recherche betrieben werden muss. Eignen tun sich Waren, die leicht zu transportieren sind. Dies kann vorallem dann von Relevanz sein, wenn man über keinen Frachter verfügt und dennoch eine hohe Anzahl an Waren transportieren möchte.
Angebotsoligopol
Der Sinn und Zweck des Erschaffens eines Angebotsoligopols (also wenige Anbieter und viele Nachfrager) ist es, den Preis von bestimmten Waren bestimmen zu können, um so den eigenen Gewinn zu maximieren. Das alles findet am besten auf einer Station statt und diese sollte durch andere Spieler möglichst hoch frequentiert sein. Der Arbeitsaufwand bei dieser Methode ist sehr gering. Die Schwierigkeit liegt wie so oft darin, eine Ware zu finden, die stark nachgefragt wird, die Zahl der Anbieter aber verhätlnismäßig gering ist.
Man konzentriert sich nun auf Waren, bei denen es eine überschaubare Anzahl an Verkaufs-Aufträgen gibt, kauft diese bis zu einem bestimmten Preis auf und stellt sie danach wieder zu einem höheren Preis ein, der aber günstiger ist als die bestehenden Verkaufs-Aufträge anderer Spieler. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen:
Menge
|
Preis
|
2
|
9.999,99
|
245
|
26.876,75
|
45
|
37.546,56
|
20
|
38.777,86
|
478
|
90.000,00
|
5
|
219.999,87
|
Es werden nun die vier fett markierten obersten Posten aufgekauft, bis einschließlich zu dem Anbieter der die Ware für 38.777,86 ISK anbietet und dann werden alle so angekauften Waren zum neuen Preis von 89.999,99 ISK neu eingestellt. So ist man der günstigste Anbieter. Optimal sind hierbei natürlich Waren, die weit unter dem durchschnittlichen Regions-Preis angeboten werden, da diese dann in einem hohen Maß zu dem neu eingestellten Preis nachgefragt werden.
Wiederaufbereitung
Bei dieser Art des Handelns kauft man z.B. Module in großer Stückzahl mittels Kauf-Aufträgen an, um diese anschließend wiederaufzubereiten und die daraus gewonnenen Mineralien zu verkaufen. Genauso kann man die Module auch direkt von anderen Spielern aufkaufen, die diese als Verkaufs-Auftrag in den Markt gestellt haben. Der Sinn dahinter ist, dass es viele Module gibt, deren Mineralien-Wert beim Wiederaufbereiten deutlich höher ist als der Preis für den diese Module in der Regel gehandelt werden.
Um herauszufinden welche Module das sind, ist zu Anfang ein hoher Recherche-Aufwand nötig, den man durch das einmalige Kaufen und Wiederaufbereiten eines Moduls zunächst herausfinden muss. Eine andere Möglichkeit bietet folgende Seite, auf der ihr einfach das gewünschte Modul eingeben könnt und anschließend eine Übersicht erhaltet, welche Mineralien du beim Refinern zurückbekommt. Gleichzeitig ist diese Seite mit EVE-central verbunden und du kannst dir mit einem Klick anschauen was du für die zurückgewonnenen Mineralien derzeit am Markt an ISK erhältst.
Reprocessing Calculator
Hast du herausgefunden bei welchen Modulen du durch das Wiederaufbereiten einen Gewinn erzielen könnstest, setzt du am besten innerhalb einiger Sprünge von einem Tradehub aus einen Kauf-Auftrag über eine hohe Anzahl dieses Moduls. Diese Kauf-Aufträge musst du natürlich immer wieder preislich anpassen, da du oft nicht der einzige sein wirst, der dieses Modul wiederaufbereiten möchte. Irgendwann fliegst du die verschiedenen Systeme einfach nur ab, um das Zeug einzusammeln. Der Aufwand kann je nach Menge deiner Kauf-Aufträge also recht hoch sein, dafür ist das einzusetzende Kapital verhältnismäßig gering.
Hast du alle Module eingesammelt, begibst du dich zu einer Station, bei der du ein möglichst hohes Ansehen genießt, damit der Wiederaufbereitungs-Verlust minimal ist. Zusätzlich hilft dir noch der Skill "Scrapmetal Prozessing" bei der Reduzierung des Abfalls. Zum Schluss musst du die so gewonnenen Mineralien nur noch verkaufen, was oft sogar direkt möglich ist, da die Ankaufspreise von Mineralien häufig nahezu identisch mit den Verkaufs-Preisen sind.
Nützliche EVE Links
Darkblads-Linkseite: Hier findet ihr viele nützliche Links zu Guides und Tools für alle Themen rund um EVE Online, Info-Seiten, Blogs und außerdem aktuelle Informationen zu vergangenen und kommenden Patches http://www.schildwall.info/
Stations-Suche: Auf dieser Seite könnt ihr eine Stations-Suche durchführen, um z.B. nach Materialforschung, Produktion oder anderen Services zu suchen Stations-Suche
Aktuelle Markt-Preise: Auf dieser Seite könnt ihr schauen, wie momentan die Preise für Gegenstände, Mineralien/Erze oder Schiffe in einer bestimmten Region, Konstellation oder einem Sonnensystem sind aktuelle Markt-Preise
Reprocessing: Hier könnt ihr schauen, was ihr beim WIederaufbereiten von Modulen an Mineralien zurückerhaltet und könnt gleichzeitig ermitteln, wieviel diese Mineralien derzeit am Markt ungefähr wert sind Reprocessing
Erze/Mineralien: Zwei nützliche Links zu Grafiken wenn es um die Verteilung der Erze auf die einzelnen Empire (Erz-Verteilung) und welche Mineralien man aus welchen Erzen gewinnen kann (Mineraliengewinnung) geht.
Hast du noch Hinweise oder Anregungen, was in diesen Guide noch hineingehört oder andere konstruktive Tipps? Dann schreibt diese doch in die Kommentare und ich werde den Guide ggf. anpassen.
Heute noch Geld verdienen mit dem Affilinator! Affilinator QUELLE Edition kostenlos testen!
[…] | Möglichkeiten des Online Handels/Tradings | […]