In letzter Zeit hatte ich mehrere Anfragen, bei denen mir teilweise die Haare zu berge gestanden sind. Zumindest handelte es sich, nach meinem Empfinden, eher unseriöse Geschäftsvorschläge vorgeschlagen, die sich teilweise für mich schon wie Betrug angehört haben.
Aber auch in anderen Aspekten des Geld verdienen im Internet stellt sich die Frage, wie ehrlich man ist und ob man das überhaupt sein kann, wenn man erfolgreich werden will.
In diesem Artikel gehe ich deshalb der Frage ein, ob man betrügen muss, um erfolgreich zu sein.
Muss man wirklich betrügen, um erfolgreich zu sein?
Schaut man sich im Internet um, findet man viele Beispiele für kleinere und größere Betrügereien.
Wie z.B. Dinge, die mittlerweile selbtsverständlich sind, wie Linkkauf, nicht gekennzeichnete bezahlte Artikel und gefakte Foren-Accouts.
Natürlich auch falsche Versprechen von Infoprodukt-Anbietern, bedenkliche Produkt-Empfehlungen von Affiliates oder Schleichwerbung in Videos sind sehr oft anzutreffen.
Viele Unternehmen haben mittlerweile gefakte Reviews als eine wichtige Marketing-Disziplin entdeckt. Und von geklauten Inhalten und ähnlichem muss ich gar nicht erst reden..
Ist man ganz ehrlich sind das alles Betrügereien, auch wenn sie sich sicher in Stärke und moralischer Auswirkung unterscheiden.
Betrug ist nicht gleich Betrug?!
Ist es bereits Betrug, wenn man manuell ein paar Links setzt, um eine neue Website zu pushen?
Ist vielleicht eine Nischenwebsite an sich schon unseriös?
Oder fängt es erst an, wenn man bei einem Geschäftsmodell, dass ganz offensichtlich die Kunden über den Tisch zieht?
Es ist wenig überraschend, dass jeder dazu seine eigene Meinung hat. Was für den einen noch Okay ist, ist für den anderen schon Betrug.
Das trifft auch auf das Geld verdienen im Internet an sich zu. Hier bekomme ich hin und wieder Meinungen zu hören oder Mails, die das generell für verwerflich halten.
Das eigene Gewissen
Anstatt alles zu verurteilen, sehe Ich persönlich sehe die Sache etwas differenzierter.
So sehe ich wenig Probleme darin mal ein paar Links zu setzen, während das andere schon für falsch halten. Dagegen finde ich all jenes verwerflich, was einem anderen schadet. Das können falsche Versprechen auf Affiliate Webseiten sein, genauso wie wie angebliche Wunder-Tipps, die einen reich machen.
Man muss nur mal nach “schnell reich” googeln. Es ist schon erschreckend, was man da so findet.
Ich bin in den allermeisten Fällen gut gefahren, wenn ich dabei versuche ich langfristig zu denken und meinem Gewissen gerecht zu werden. Wenn ich kein gutes Gefühl bei einer Sache habe, dass lasse ich es. .
In den Jahren habe ich natürlich vieles gesehn und gelernt und kann mittlerweile viel besser einschätzen was ich in Ordnung finde und was nicht.
Natürlich kann man es nicht allen recht machen und hin und wieder habe und mache ich auch Fehler. Aber daraus lernt man natürlich.
Man muss nicht betrügen!
Mein Fazit ist nach mehr als 15 jährigen Selbständigkeit sagen, dass man nicht betrügen muss, um erfolgreich zu werden.
Im Gegenteil, langfristig zahlt es sich aus ehrlich zu sein und niemanden über den Tisch ziehen zu wollen. Man erarbeitet sich einen guten Ruf, treue Kunden und viele Freundschaften.
Und man kann besser schlafen. Schade ist nur, dass das auch viele Betrüger können, denn wie schon gesagt, jeder hat andere Ansichten und Maßstäbe. Und leider gibt es viele Menschen, die ausschließlich an sich denken.
Klar sollte aber auch sein, dass eine ehrliche Selbständigkeit im Internet mit mehr Arbeit verbunden ist und einen längeren Atem benötigt. Dazu ist nicht jeder bereit.
Heute noch Geld verdienen mit dem Affilinator! Affilinator QUELLE Edition kostenlos testen!