Netzwerk Traffic

Weisst Du wirklich, was „direkter Traffic“ bedeutet?

WhoIs_Popup_backdrop

Bekanntermaßen werden unter dem Begriff „direkte Traffic-Quelle“ alle Visits auf Ihrer Website zusammengefasst, die keinen JavaScript-Referrer aufweisen.

Die überwiegenden Zahl der von uns wissen, dass es keinen Referrer gibt, wenn ein Besucher die URL einer Website direkt in den Internetbrowser tippt oder über ein Lesezeichen auf die Website zugreift.

configuration_status_nettraffic_red1

Doch was viele nicht wissen – es gibt auch andere Fälle:

1. Traffic aus einer E-Mail, die in einem E-Mail-Client wie Outlook, Outlook Express, Thunderbird usw. geöffnet wurde.

Hinweis: Wenn ein Besucher über Webmail (d.h. einen Webmail-Onlinedienst) eine Website besucht, betrachten wir den Webmail-Dienst als Visit-Quelle.

2. Der Link auf deiner Website befindet sich in einem Flash-Objekt wie z.B. ein Flash-Banner oder Full-Flash-Webseites.

3. Dem Link auf der Website ist JavaScript-Code hinterlegt. Dies betrifft jeden JavaScript-Code, mit dem deine Website in einem neuen Browser-Fenster (oder einem neuen Tab) geöffnet wird, sowie alle Arten von JavaScript-Weiterleitungen. Viele Adserver, Affiliate-Programme oder Einkaufsberater verwenden JavaScript-Weiterleitungen.

Hinweis: Eine serverseitige, permanente Umleitung des Typs 301 ist kein Problem.

4. Deine eigene Landing Page leitet via JavaScript-Weiterleitung auf eine andere Seite um (z.B. http://www.mysite.com leitet auf http://www.mysite.com/home um).

5. Der Traffic stammt von einem RSS-Feed, der in einer RSS-Anwendung wie FeedReader, RSSOwl usw. gelesen wird.

6. Der Traffic stammt von einem Link in einem Dokument: Word, PDF, Excel usw.

7. Der Traffic stammt von einer verschlüsselten Seite (HTTPS-Protokoll), während deine Webseite keine verschlüsselte Seite ist (HTTP-Protokoll).

Diese Liste soll Dir keine Angst einjagen! Ich stelle Dir damit lediglich Erklärungen zur Verfügung, mit denen Du die Traffic-Quellen besser analysieren kannst.

Durch die Markierung deiner Online-Marketing-Kampagnen mit dem xtor-Parameter in deinerIhrer URL kannst du sichergehen, dass alle Visit-Quellen korrekt ausgegeben werden. Unten siehst du eine Liste einiger Kampagnen, die in den oben aufgelisteten Fällen verwenden sollten.

  • E-Mail-Kampagnen (xtor=ES-xxx, xtor=EREC-xxx oder xtor=EPR-xxx)
  • Bannerwerbung (xtor=AD-xxx)
  • Affiliate-Kampagnen (xtor=AL-xxx)
  • RSS-Feeds (xtor=RSS-xxx)

Auf diese Art wird nur echter direkter Traffic als direkter Traffic eingestuft.

 

Web-Traffic

Wie wird Traffic gemessen?

Traffic bezeichnet im Allgemeinen den Datenverkehr auf einer Website, aus dem verschiedene Metriken abgeleitet werden können. Unter Einsatz der Webanalyse lässt sich problemlos ermitteln, wie viele Besucher von wo auf die eigene Internetseite gelangen. Neben der Anzahl der Besucher ist die Anzahl der Aufrufe von Unterseiten (Page Impressions) ebenfalls ein interessanter Anhaltspunkt für die Attraktivität einer Internetpräsenz. Internetseiten großer Tageszeitungen und Magazine verzeichnen beispielsweise einen hohen Traffic.

Wie kann der Traffic erhöht werden?

Je mehr Traffic zu erfassen ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem Interessenten ein Kunde wird. Ist die Nutzungsintensität der Intersetseite gering, sollte der Webseitenbetreiber eine Optimierung seiner Werbemaßnahmen bzw. der Webseiten anstreben. Wichtige Quellen, um mehr User auf sich aufmerksam zu machen, sind das Social Web, Verlinkungen sowie Suchmaschinen. Insbesondere Suchmaschinen wie Google haben eine außergewöhnliche Bedeutung, wenn es um den Traffic einer Webseite geht, weshalb das Suchmaschinenmarketing eine wichtige Maßnahme zur Beeinflussung des Traffics ist.




Heute noch Geld verdienen mit dem Affilinator! Affilinator QUELLE Edition kostenlos testen! ist ein Monitoring Tool zur Überwachung und Verwaltung mehrerer sozialer Kanäle.

NEWSLETTER

Wenn Du regelmäßig per Email über aktuelle Artikel und Themen informiert werden willst, trage dich einfach in den Newsletter Verteiler ein.
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse *
Angaben mit * sind Pflichtangaben.